Bergfreunde Anhalt Dessau e.V. - Sektion des Deutschen Alpenvereins

Der Verein für Klettern, Bergsteigen, Wandern, Skifahren, Rad- & Wasserwandern

Nach den Bedürfnissen und Interessen unserer Mitglieder gestalten wir unser Programm im nachhaltigen Einklang mit Natur und Umwelt. 

Bewahrung und Vermittlung der Kultur des Alpinismus und seiner begleitenden Trends und Entwicklungen sind Bestandteil unserer Arbeit.

 

Die sportlich ambitionierte Ausübung des Bergsteigens und alpiner Sportarten - auch schlicht jede Aktivität in der Natur - hat ebenso Platz wie Erholung für Körper, Seele und Geist.

Ab sofort: Online Mitglied werden,
vorläufigen Ausweis gleich ausdrucken.

hier Mitgliedschaft beantragen

Aktuelles jetzt auf Facebook

17.09.2023

Wettkampf: Ötzi-Lead Cup am 23.09.2023 in Halle (Saale)
 

Aus Halle erreichte uns diese Nachricht:
 
Liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde, wir möchten Euch hiermit auf den Ötzi-Lead Cup aufmerksam machen, der am 23.09.2023 am Kletterturm am Thüringer Bahnhof in Halle stattfindet. Die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet.
...
Wir freuen uns auf rege Teilnahme am Wettkampf :)
Das ÖLC-Orga-Team der IG-Klettern Halle-Löbejün
 
Aktuelle Info zum "Ötzi-Lead Cup":  ℹ️ die Anmeldefrist wurde bis mindestens Dienstag 19.09.23 verlängert und für die Alterklasse U14 gibt es eine "Toprope-Kategorie".
☝️ Noch nicht angemeldet? Los geht's, mach mit und sei dabei!

08.09.2023

STADTRADELN 2023 in Dessau-Roßlau

 

Wir sind dabei! Du auch? 

Mach mit, melde dich an und komme in unser Team "Bergfreunde Anhalt Dessau". Und tritt ab dem 
9. September 2023 21 Tage lang für mehr Radverkehrsförderung, Klimaschutz und eine lebenswerte Stadt Dessau-Roßlau in die Pedale! Sammle Kilometer für unser Team und deine Stadt! 

Anmeldung: stadtradeln.de/dessau-rosslau

Unser "Radelmeter"                

04.09.2023

 

Das neue Mitteilungsheft für September bis Dezember 2023 ist jetzt online.

 

Die Auslage der gedruckten Version in den Auslagestellen in der Region und auch der Versand per Post (falls du dich dafür angemeldet hast) erfolg ab kommender Woche.
 

30.08.2023

Wanderungen ab September 2023

 

16.09.23 Sonnenobservatorium und Schloss Goseck (14 km)

 

07.10.23 Bad Dürrenberg - unfertige Schleuse Saale-Elster-Kanal – Leuna (14 km) 

 

04.11.23 Großheringen – Sonnenkuppe – Bad Sulza (12 km)

 

09.12.23 Nikolauswanderung Grillplatz Tiergarten

 

16.12.23  Weihnachtsmarkt Festung Mark Magdeburg (9 km)

 

06.01.24 Neujahrswanderung Beckerbruch – Georgium (6 km)

 

Details dazus s. Aktivitäten/Veranstaltungen
 

20.02.2023

Der DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) hat in diesen Tagen eine Kampagne für den Sport im Verein gestartet. Wir sind auch dabei und bieten dir die Möglichkeit, den Sportvereinsscheck bei uns einzulösen.

Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern. Das Portal ist hierfür im Zeitraum vom 24. Januar 2023 bis zum 31. August 2023 geöffnet. Mehr...

 

01.01.2023

Liebe Mitglieder,

wir haben tolle Neuigkeiten für dich! Denn wir die Bergfreunde Anhalt Dessau e.V. sind jetzt Partner des SportScheck Vorteilsprogramms. Dadurch können wir dir einige ganz besondere Benefits bieten:

Deine Vorteile des SportScheck Vorteilsprogramms

  • 10% Nachlass auf das komplette SportScheck Sortiment

  • 30% auf alle Filialservices und Testequipment

  • Bonuspunkte sammeln und einlösen

  • Keinerlei Kosten

Zusätzlich unterstützt SportScheck unseren Verein mit 3% der gesamten Einkaufssumme.

Registriere dich jetzt und profitiere direkt beim ersten Einkauf von deinen Vorteilen.

Alle Infos zum Vorteilsprogramm findest du online.

02.05.2022
Pressemitteilung DAV-Sektion Leipzig und des DAV-Landesverbandes Sachsen vom 26.04.22

Aktuelle Situation am Holzberg: Betretungsverbot ab 27.04.22,
neue Petition und Spendenaufruf zur Rettung des Holzberges

Nach hoffnungsvollen Entwicklungen im vergangenen Jahr als das Umweltministerium des Freistaates Sachsen der DAV-Sektion Leipzig Fördermittel in Höhe von ca. 500.000 € u.a. zum Kauf der Holzbergregion bewilligt hatte und mit Unterstützung der Sächsischen Staatsregierung sogar ein Ersatzstandort gefunden werden konnte zeigt sich aktuell leider ein sehr düsteres Bild am Holzberg. Die Firma KAFRIL erkennt die Ersatzstandortlösung im Tagebau Schleenhain nicht an, sieht diesen als „Zusatzstandort“ und hat ihre Pläne zur Verfüllung des Holzberges mit Erdaushub von Baustellen jetzt wieder reaktiviert. Dadurch würden die Biotope in einem der artenreichsten Lebensräume Sachsens unwiederbringlich zerstört.

...

Wir bitten alle Naturfreunde, Kletterer und (Berg-)Sportler die Petition zu unterzeichnen und damit die Rettung des Holzberges als Natur- und Kletterparadies zu unterstützen!!! Ganz wichtig ist auch, dass Ihr die Info zur Petition an andere Menschen weiterleitet und diese um ihre Unterstützung bittet. Also bitte teilen, liken, verlinken, in den Status setzen und was Euch sonst noch einfällt... https://www.openpetition.de/petition/online/holzberg-biotop-rettung-jetzt
...
weitere Details findet Ihr in der Anlage:

Pressemitteilung der DAV-Sektion Leipzig und des DAV-Landesverbandes Sachsen
20220426_PM_DAV_Holzberg_final.pdf
PDF-Dokument [617.1 KB]

10.12.2018

 

Mit Kindern auf Hütten:
Mittlerweile über 100 familienfreundliche Hütten in Deutschland, Österreich und Südtirol lassen den Urlaub mit Kindern zum Erlebnis werden!

 

zum Download der Broschüre (28 MB!)

03.11.2018

ASS - (Alpiner Sicherheitsservice)
Versicherungsschutz für Alpinsport-Aktivitäten

 

Die Würzburger Versicherung als Partner des DAV
für folgende Versicherungen:

  • Alpiner Sicherheitsservice ASS (in der Mitgliedschaft enthalten)
  • Hüttenreisegepäckversicherung (inkl. bei Nächtigung in DAV-Hütten)
  • Auslandsreisekrankenversicherung
  • Expeditionsschutz
  • RSF Reise-, Sport- und Freizeitschutz

bietet mittlerweile die Möglichkeit, eine Schadenabwicklung online vorzunehmen.

 

Es gibt natürlich nach wie vor die Möglichkeit, den Schaden mit der ASS Schadenanzeige schriftlich bei der Würzburger Versicherung zu melden.

Alles über die Versicherungen ist hier zu finden

Bitte meldet Euch auch beim Vorstand, falls es zu einem Schadenfall gekommen ist, damit wir bei Rückfragen entsprechend aussagefähig sind.

03.05.2018

Hiermit informieren wir euch über die neue Datenschutzerklärung,

die u.a. auf die neue EU-DSGVO (gültig ab 25.05.2018) abgestimmt ist.

Wird nicht innerhalb von 3 Wochen widersprochen, gilt dies als Zustimmung.

 

Datenschutzerklärung

Wandern, Bergsteigen, Klettern, Mountainbike, Skitouren... Die Mitglieder des Deutschen Alpenvereins (DAV) üben die unterschiedlichsten Bergsportarten mit Leidenschaft und Rücksicht auf die Natur aus. Lasst Euch vom Video inspirieren!
Mehr unter http://www.alpenverein.de ... Und natürlich hier bei uns. :-)

 

Video: Vielfalt des Bergsports bei YouTube

Die Liste (mit Karte) der durch unsere Sektionsmitglieder bezwungenen Gipfel größer als 2.713 m (=Watzmann) ist aktualisiert.

AKTUELLES

Hier aktuelle Veranstaltungen (auch aus dem Umland).

 

Hier unsere regelmäßigen Termine (Stammtisch, Skat, Kegeln, Klettertreff).

 

Ein Abstecher zu unseren Tourenberichten lohnt immer, wenn man Lust auf Berglektüre hat - von spannend bis lustig!

 

Und was in diesem Jahr schon passierte, findet Ihr hier...